Natürlich aussehende Totalprothesen

Totalprothetik

Ästhetik & Erfahrung

Die Herstellung von natürlich aussehenden Totalprothesen stellt den ZahntechnikerInnen vor eine große Herausforderung. Es müssen Alter, Geschlecht und Hygienefähigkeit des Patienten beachtet werden, sowie die technischen Parameter wie Statik, Ästhetik, Platzverhältnisse, Bisslage und Hebelgesetze in Einklang gebracht werden.

Durch unsere langjährige Erfahrung mit individuellen Aufstellungen der Zähne, können wir zusammen mit der Praxis und den PatientInnen eine ästhetische Versorgung erarbeiten, die nicht von natürlichen Zähnen zu unterscheiden sind.

Was verbirgt sich hinter Smile Design?

Smile Design ist eine neu entwickelte Software, die in der ästhetischen Zahnmedizin eingesetzt wird.

Bei JOLA Dental nutzen wir neue Technologien, um Patienten nach aktuellen Kenntnissen der Wissenschaft und Digitalisierung zu behandeln. Mit Smile Design werden die für die Behandlung notwendigen Aufnahme- und Analyseprozesse digitalisiert. Dank des modernen Verfahrens können wir Ihnen eine dentale Visualisierung bieten, die Sie begeistern wird. Anhand der Fotoaufnahmen können wir Ihnen anschaulich zeigen, wie Ihre Zähne später aussehen werden. Sie erhalten einen sehr realistischen Eindruck. Warum ist das wichtig? Mit Smile Design fällt Ihnen die Entscheidung oftmals leichter. Zudem können Sie Ihren Partner oder auch Freunde in die Entscheidung einbeziehen und sich beraten.

Fertigung von Vollprothesen

Wir fertigen für Sie Totalprothesen (14er oder 28er) und auch andere herausnehmbare Prothesen in vielen verschiedenen Materialkombinationen an.

1. Prothesenzähne

  • Kunststoff
  • Keramik

2. Prothesenbasiskunststoffe normal

  • rosa
  • klar

3. Prothesenbasen aus Sonderkunststoffen

  • Spezialpressverfahren nach Ochsenreither
  • Hochdrucklangzeitheißpolymerisat
  • Polyan
  • Puran HC
  • Sinomer

4. Prothesenbasen

  • aus Kautschuk

Wenn der Mensch alle Zähne verloren hat,....

muss er mit Totalprothesen versorgt werden, bei denen der Halt der Prothese nur über die Schleimhaut zu erzielen ist. Unter den Prothesen zwischen Schleimhaut und Prothesenbasis muss ein Vakuum aufgebaut werden, durch das die Prothesen halten. Obwohl man vermuten könnte, dass es wegen der Schwerkraft schwieriger wäre, einer Oberkieferprothese ausreichenden Halt zu geben, ist das Gegenteil der Fall. Der Halt einer korrekt angefertigten oberen Totalprothese ist meist gut, der Halt auch einer korrekt angefertigten unteren Totalprothese ist oftmals unbefriedigend. Dies ist durch die kleinere Auflagefläche und die enorme Beweglichkeit der Zunge bedingt. Für eine Verbesserung des Halts sollten dann 2-4 Implantate gesetzt werden. Dies erhöht die Lebensqualität und das Wohlbefinden. PatientInnen, die ihre Prothesen an Implantaten befestigt haben würden dies immer wieder tun und den schleimhautgetragenen Prothesen vorziehen.

Andere Bezeichnungen für Totalprothesen sind: 14er, 28er, Gebiss, und etwas humoristisch Kauleiste.