Metalllegierungen

Metalle

Das Herzstück moderner Dentalmaterialien

In der Zahntechnik spielen Metalle eine zentrale Rolle und bilden das Herzstück moderner Dentalmaterialien. Besonders in einem Dentallabor, das sich auf umweltfreundliche Zahntechnik spezialisiert hat, liegt der Fokus nicht nur auf Qualität, sondern auch auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit. Hierbei sind hochwertige Legierungen unverzichtbar, da sie sowohl den anspruchsvollen technischen als auch ökologischen Anforderungen gerecht werden.

Gold

Zahngold wird seit Jahrtausenden verwendet. Meist wurde reines Feingold als Füllungsmaterial benutzt. Um härteres Material und bessere Eigenschaften zu erhalten, wurde das Gold mit den unterschiedlichsten Metallen legiert. Dadurch wurden auch teilweise unverträgliche Metallionen vom Körper aufgenommen, die dann Beschwerden verursachen.

Wir verwenden in unserem Labor nur so genannte Bio-Legierungen, die aus Legierungsbestandteilen bestehen, die der Körper „verstoffwechseln“ kann, die essentiell, d.h. lebensnotwendig für den Menschen sind.

Nichtedelmetall

Nichtedelmetall oder edelmetallfreie Legierung (EMF)

Aus Nichtedelmetall oder edelmetallfreier Legierung werden alle metallunterstützten Arbeiten, die nach Kassenrichtlinien hergestellt werden, angefertigt. Diese Legierungen werden aus Nickel, Chrom, Molybdän und anderen Legierungsbestandteilen angeboten.

Es gibt aber auch „nickelfreie“ Legierungen, die Kobalt-Basis-Legierungen, die für den Gebrauch in der Mundhöhle indiziert sind. Diese bestehen aus Kobalt, Chrom, Wolfram und Molybdän mit anderen Legierungsbestandteilen.

Wir verarbeiten hauptsächlich die Kobalt-Basis-Legierung Wirobond 280, welche kein Nickel, Cadmium, Beryllium und Blei gemäß ISO 22674 enthält.

Es gibt viele Menschen, die von einer Nickelallergie betroffen sind oder durch den ständigen Kontakt mit diesem Metall eine Nickelunverträglichkeit entwickeln.

Da es nickelfreie Legierungen gibt, sollte immer darauf geachtet werden, dass der Zahnersatz nickelfrei hergestellt wird.

Wir verwenden bei uns im Labor keine nickelhaltigen Materialien.

Titan

Titan verliert durch die Herstellung von Zahnersatz aus Zirkon oder Hochleistungspolymeren zunehmend an Marktanteilen. Man unterscheidet zwischen gegossenem und gefrästem Titan. Das gegossene Titan ist praktisch vom Markt verschwunden. Gefrästes Titan kommt noch bei der Herstellung von Implantaten und Brücken vor.

Nickelfreie Legierungen

Es gibt viele Menschen, die von einer Nickelallergie betroffen sind oder durch den ständigen Kontakt mit diesem Metall eine Nickelunverträglichkeit entwickeln.

Da es nickelfreie Legierungen, wie zum Beispiel Wirobond 280, gibt, sollte immer darauf geachtet werden, dass der Zahnersatz nickelfrei hergestellt wird.

Wir verwenden bei uns im Labor keine nickelhaltigen Materialien.

Stellen Sie sich vor, Sie und Ihre Krankenkasse haben viel Geld für eine zahntechnische Arbeit ausgegeben und nach einiger Zeit wird festgestellt, dass Sie eine Nickelunverträglichkeit haben oder durch den nickelhaltigen Zahnersatz eine Unverträglichkeit entwickelt haben. Dann muss der gesamte Zahnersatz wieder entfernt werden und meistens auf eigene Kosten neu angefertigt werden. Dies kann vermieden werden, wenn Sie vor der Anfertigung von Ihren neuen Zähnen auf die Verwendung von nickelfreien Materialien achten.