Wir unterscheiden unter Gerüstkeramik und Verblendkeramik

Dental-Keramik

Integraler Bestandteil moderner Zahnprothetik

Hier finden Sie hauptsächlich Gerüstkeramiken.

Welche Verblendkeramik wir verwenden, ist abhängig vom Gerüst auf dem wir die Keramik aufbrennen.

Verblendkeramik wird im Bereich Metallkeramik ein wenig beschrieben.

Wenn Sie es wünschen verzichten wir auf oberflächlich verwendete Malfarben. Das bedeutet für den Zahntechniker mehr Aufwand und verlangt ein Höchstmaß an Erfahrung. Durch den Verzicht von Malfarben werden Ihnen weniger Metalloxide, aus denen Malfarben bestehen, in den Mund eingebracht.

Cercon HT

Zirkoniumdioxid auch Zirkon oder Zirkonoxid genannt, ist das stärkste vollkeramische Material auf dem Dentalmarkt. Bei uns können Sie zwischen verschiedenen Zirkonanbietern wählen, wenn Sie eine Zirkonbrücke bei uns herstellen lassen wollen.

Cercon HT hat ein breites Indikationsspektrum, von Einzelkronen bis hin zu mehrgliedrigen Brücken.

Aus diesem Material fertigen wir Ihnen:

  • Metallfreie Kronen
  • Metallfreie Brücken
  • Metallfreie Teleskope
  • Metallfreie Geschiebe
E.Max ZirCAD

IPS E.Max ZirCAD das innovative und vielseitige Zirkonoxid

IPS E.max ZirCAD ist das Material der Wahl, wenn hohe mechanische Belastbarkeit, geringere Wandstärken und eine natürliche Ästhetik Priorität haben. Dank der hohen Stabilität können Wandstärken deutlich reduziert sowie substanzschonende und natürlich wirkende Restaurationen hergestellt werden.

Aus diesem Material fertigen wir Ihnen:

  • Metallfreie Kronen
  • Metallfreie Brücken
  • Metallfreie Teleskope
  • Metallfreie Geschiebe

Das IPS E.max ZirCAD-Portfolio umfasst eine Vielzahl von verschiedenen Zirkoniumoxid-Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungsgebieten.

E.Max

Ein Material für eindrucksvolle Ästhetik

Mit der Lithium-Disilikat-Presskeramik IPS e.max Press erschaffen wir natürlich schöne Meisterwerke mit hoher Präzision.

IPS e.max Press vereint das, was Zahntechnik ausmacht: die Herstellung von Restaurationen mit handwerklichem Feingefühl und ästhetischem Blick , um unseren Patienten und Patientinnen ein Stück mehr Lebensqualität zu sichern.

Aus diesem Material fertigen wir Ihnen:

  • Metallfreie ästhetische Inlays
  • Metallfreie ästhetische Onlays
  • Metallfreie ästhetische Veneers
Lava

Zirkoniumdioxid auch Zirkon oder Zirkonoxid genannt, ist das stärkste vollkeramische Material auf dem Dentalmarkt. Bei uns können Sie zwischen verschiedenen Zirkonanbietern wählen, wenn Sie eine Zirkonbrücke bei uns herstellen lassen wollen.

3M™ Lava™ Plus ist ein hochtransluzentes Zirkoniumoxid. Alle Elemente sind aufeinander abgestimmt mit dem Ziel eine natürliche Ästhetik zu erzielen.

Empfohlene Anwendungen

  • Weitspannige und geschwungene Brücken
  • Front- und Seitenzahnkronen
  • 3 und 4-gliedrige Brücken
  • Primärteleskopkronen
  • Freiendbrücken
  • 3-gliedrige Inlay- und Onlaybrücken
  • 2 oder 3-gliedrigeAhäsivbrücken im Frontzahnbereich (Marylandbrücken)
  • Zirkoniumoxidaufbau für zweiteilige Abutments
  • Kronen auf Implantat-Abutmens
  • 3-gliedrige Brücken auf 2 Implantaten
  • Verblockte Kronen bis zu 4 Gliedern
BruxZir

BruxZir ist ein hartes Zirkonoxidmaterial mit dem sich einfache Seitenzahnkronen als Ersatz zur Vollgusskrone metallfrei und zahnfarben verwirklichen lassen. In Sonderfällen fertigen wir auch Frontzähne mit diesem Material an.

EM-Keramik

Effektive Mikroorganismen

Es wird immer wieder der Wunsch an uns herangetragen, ob wir auch Zahnersatz mit effektiven Mikroorganismen herstellen können. Es scheint so zu sein, dass der Körper den Zahnersatz mit eingearbeiteten EM-Materialien, nicht als Fremdkörper empfindet und besser vom Patienten oder der Patientin akzeptiert wird. Darüber gibt es keine Studien, aber es sind auch keine negativen Wirkungen zu erwarten.